Glasflaschen gehören als Mehrwegflaschen zu den umweltfreundlichen Verpackungen. Sie werden wieder befüllt und selbst wenn sie kaputt sind, werden sie als Rohstoff noch wieder verwendet.
Verteilt im Stadtgebiet stehen zahlreiche Altglas-Depotcontainer für die Sammlung von farblosem, klarem Weißglas und farbigem Buntglas (meist braun und grün aber auch schwarz, blau, rot und weiß) bereit.
Achten Sie bei der Entsorgung bitte darauf,
- kein farbiges Glas in den Weißglascontainer zu werfen,
- die Umgebung des Sammelcontainers nicht durch Scherben zu verunreinigen,
- Altglas nur werktags in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr in die Container zu werfen um Lärmbelästigungen in der Nachbarschaft zu vermeiden.
Bitte geben Sie keine Steingutwaren oder andere Keramikwaren in den Glascontainer. Die Verwertung wird dadurch erheblich gestört. Auch Spiegel und andere Spezialgläser z.B. hitzebeständiges Glas (Auflaufformen oder Kannen für Kaffee oder Tee) gehören nicht in den Altglascontainer.
Auch auf dem Wertstoffhof steht ein Altglas-Depotcontainer-Paar für Sie bereit.
Altglas-Container:
Das gehört hinein:
- Einwegflaschen
- Marmeladengläser
- Konservengläser
Das gehört NICHT hinein:
- Glühbirnen
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Keramik
- Porzellan
- Spiegelglas
- Flachglas
- Fensterglas
- Bleikristall
- Autoscheiben